Gierich Filmscheinwerfer | Scheinwerfer | Jahr unbekannt
![](http://mediale-artefakte.mewi-projekte.de/wp-content/uploads/2023/07/60-Filmscheinwerfer.jpg)
„Alles in allem ein toller, schlichter Scheinwerfer, der alle Eigenschaften besaß für wunderschöne Porträts, Videoaufnahmen und sonstige Bildaufnahmen. Ein Must-have an jedem fotografischen Set und bis heute noch eine Ikone unter den Scheinwerfern. Dieser Scheinwerfer wurde vor allem für professionelle Film- und Fotoaufnahmen verwendet. Hierfür war er auch bestens geeignet.” (Thomas Berger)
Schlichtes Design und hohe Funktionalität verpackt in einem edlen silbernen Koffer – bei unserem Objekt handelt es sich um einen Scheinwerfer mit einer Gasentladungslampe. Produziert wurde er von der Gierich GmbH mit Sitz in Hildrizhausen im Landkreis Böblingen. Das Unternehmen gibt es auch heute noch, inzwischen betreibt man dort hauptsächlich einen Verleih von Licht- und Kamerabühnentechnik.
Ein bekannter großer Nachteil dieser Art von Scheinwerfer war ein schneller Verschleiß und ein hoher Energieverbrauch. Man schaltete den Scheinwerfer nur dann ein, wenn man ihn auch wirklich brauchte. Außerdem ist im Koffer ein großes Netzteil verstaut. Die Lampe benötigte ein externes Gerät, das den Einschaltstrom regulierte, damit keine Sicherung durchbrannte.
Der Gierich Filmscheinwerfer besitzt eine vierfach flügelähnliche Torblende aus Metall, die am Gehäuse befestigt ist. Mit den Flügeln ließ sich der Lichtkegel genau auf ein Objekt fokussieren, während alles andere in der Umgebung unbeleuchtet blieb.