Lenco L-85 | Plattenspieler | 1971-1975
Der Lenco L-85 Plattenspieler ist ein wahres Meisterwerk für die Musikwiedergabe. Das Schweizer Unternehmen Lenco produzierte ihn von 1971 bis 1975. Der Plattenspieler wurde schnell zu einem Must-have in den Wohnzimmern von Musikliebhaber*innen. Der Lenco L-85 war in seiner Grundausstattung für einen Einstiegspreis von 548 DM (274 Euro) erhältlich. Von hochwertigen Tonabnehmersystemen bis zu präzisen Justierwerkzeugen – der Lenco L-85 bot auch anspruchsvollsten Hörer*innen eine Vielzahl an erweiternden Funktionen.
Was den Lenco L-85 so besonders machte? Sein unvergleichlicher Klang! Während die Nadel sanft über die Rillen der Vinylscheibe glitt, gab er jeden Ton mit bemerkenswerter Klarheit und Wärme wieder. Ein integriertes Stroboskop erlaubte zudem, die Umdrehungsgeschwindigkeit zu kontrollieren. Mit der einstellbaren Antiskating-Vorrichtung blieb die Nadel perfekt auf der Schallplatte und erzeugte keine Verzerrungen. Eine viskositätsgedämpfte Steuerung sorgte für präzise und sanfte Bewegungen des Tonarms und reduzierte so unerwünschte Vibrationen.
Mit seiner soliden Konstruktion war der Lenco L-85 ein wahrer Blickfang. Heute verkörpert er eine Ära, die Musik auf Vinyl zum Leben erweckte und damit ein Stück Geschichte der High Fidelity. Der Lenco L-85 ist nicht nur ein Plattenspieler, sondern ein Symbol für die Leidenschaft und Hingabe, die in die Produktion hochwertiger Audiogeräte geflossen sind.
Auch Jahrzehnte später erfreut sich der Lenco L-85 Plattenspieler noch großer Beliebtheit bei Vinyl-Enthusiast*innen. Sein zeitloses Design und seine außergewöhnliche Klangqualität machen ihn bis heute zu einem begehrten Sammlerstück.