Die Vito CLR – ein Topmodell der Voigtländer-Kameras – war eine hochwertige Kleinbildkamera. Sie verfügte über ein Gehäuse aus Leichtmetall mit einem schwarzen Lederbezug sowie einer verchromten Kappe und Bodenplatte. Am Boden der Kamera befand sich die Gravur mit der Fabrikationsnummer und dem Hinweis „Made in West Germany“. Den qualitativ hochwertigen 1:1-Sucher konnte kein anderer Hersteller bieten. Fotograf*innen verwendeten ihn zum Anvisieren eines Objekts oder Motivs. Der Sucher der Voigtländer CLR hatte außerdem einen hellen Messfleck, der eine genaue Scharfstellung ermöglichte.

Filmempfindlichkeit (10 bis 800 ASA) und Belichtungszeit waren am Verschluss einstellbar. Der Auslöser befand sich an der Frontseite rechts neben dem Objektiv und war schwarz mit silbernen Streifen. Die Vito CLR wurde 165.000-mal produziert, und ihr Verkaufspreis in der Standardausführung betrug 259 DM (129,50 Euro).